• Blog
  • Über mich
  • Medien
ATEMLOS
ATEMLOS
  • Blog
  • Über mich
  • Medien
Olympische Spiele sind politisch
Olympische Spiele, Politik  |   22/02/2025

Olympische Spiele sind politisch

Weil seitens des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Ziele vorgegeben sind, die glasklar mit Politik zu tun haben: Friede, Völkerverständigung und Antidiskriminierung. Nur die Umsetzung haperte immer gewaltig. Von Adolf Hitlers
Jetzt lesen
Die olympische Lebenslüge: 1896–1936
Olympische Spiele, Politik  |   22/02/2025

Die olympische Lebenslüge: 1896–1936

Olympische Spiele wollten unpolitisch sein und waren es nie. Sind nicht bereits Frieden und Völkerverständigung als Ziele Olympias pure Politik? Ja. Doch allzu oft haben Anti-Demokraten die Spiele missbraucht. Es
Jetzt lesen
Olympia im Krieg der Supermächte: 1952–1992
Olympische Spiele, Politik  |   22/02/2025

Olympia im Krieg der Supermächte: 1952–1992

Olympische Spiele sind eine Chance, politische Gegner risikolos zu bekämpfen. Also führten nach dem Zweiten Weltkrieg USA und UdSSR sportliche Stellvertreterkriege. Militärisch gab es einen atomaren „Overkill“, doch so konnten
Jetzt lesen
Die politische Bilanz der Spiele 1996 bis 2016
Olympische Spiele, Politik  |   22/02/2025

Die politische Bilanz der Spiele 1996 bis 2016

Das Veranstalterland im Jahr 2016, Brasilien, war mit über 200 Millionen Einwohnern fünftgrößter Staat der Welt. Wirtschaftlich rangierte man unter ferner liefen: Beim Pro-Kopf-Einkommen lagen die Brasilianer auf Platz 75,
Jetzt lesen

Neueste Beiträge

  • Gastkommentar Frauenlauf von Carola Bendl
  • Hommage an Thomas Muster
  • Sport und Talk aus dem Hangar-7
  • Toms Talk
  • Die Marathongeschichte aus Boston

Kategorien

  • Allgemein (9)
  • Fußball (3)
  • Langlauf (2)
  • Laufen & Ausdauer (16)
  • Medien (1)
  • Motorsport (1)
  • Olympische Spiele (4)
  • Politik (7)
  • Ski & Co (1)
  • Tennis (2)
Impressum | office@atemlos.at | Datenschutzerklärung