Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
pf – plus forschung GmbH
Franz-Josefs-Kai 51
1010 Wien
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den nationalen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
3. Hosting
Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet. Hetzner verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
4.1 Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Server erfasst:
– IP-Adresse des anfragenden Geräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt
– Browsertyp und -version sowie weitere gerätespezifische Informationen
Diese Daten werden zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Website verarbeitet und nach spätestens 6 Monaten gelöscht.
4.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
4.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
4.4 WordPress-Plugins und Drittanbieter-Dienste
Unsere Website nutzt die folgenden WordPress-Plugins, die personenbezogene Daten verarbeiten können:
Slider Revolution: Dieses Plugin kann Mediendateien und Nutzerdaten speichern.
All in One SEO: Erfasst und verarbeitet Daten zur Suchmaschinenoptimierung.
WP Statistics: Dient zur statistischen Auswertung der Besucherzahlen und speichert IP-Adressen in anonymisierter Form.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
– dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
– eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder
– Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
– Auskunft über die verarbeiteten Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung Ihrer Daten
– Einschränkung der Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit
– Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:
Datenschutzbehörde Österreich
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt per SSL/TLS.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.
Stand: 25.02.2025