Fisch schwimmt, Mensch läuft

„Fisch schwimmt, Mensch läuft!“

Das sagte der Tscheche Emil Zátopek, der bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki das einmalige Kunststück schaffte, sowohl im 5.000- und 10.000-Meter-Lauf als auch im Marathon die Goldmedaille zu gewinnen. Laufen ist also aus Sicht von Zátopek der natürlichste und schönste Sport für uns Menschen (…)

Frei erfundenes Fischerlatein ist, dass der Grieche Spyridon Louis 1896 bei den Olympischen Spielen in Athen erster Marathon-Olympia­sieger wurde, weil er die hartherzigen Eltern der ­Geliebten beeindrucken, seinen schwerkranken Vater erfreuen und den König zur Freilassung des im Gefängnis sitzenden Bruders bringen wollte. Louis hatte weder einen Bruder, noch hat er sich wie behauptet durch wochenlanges Beten und Fasten auf den Marathon vorbereitet. Liebe Kinder und Lauffreunde, bitte macht das mit der Hungerkur nicht nach.

Wo und was allerdings wirklich jeder mit- und nachmachen sollte, das ist der Wings for Life World Run! Am 4. Mai werden wieder auf der ganzen Welt mehr als 250.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gehen. Dabei laufen die einen für den guten Zweck vielleicht nur den ersten Kilometer, die Allerbesten bis zu 70 Kilometer und mehr. (…)

Weiterlesen unter Bewegung für den guten Zweck